Warenkorb

Jennifer Bork

Vita:

Geburt und frühe Kindheit in Aachen, Schulzeit in Hanau mit anschließendem Architekturstudium an der TU Darmstadt. Seitdem Tätigkeit als Dipl-Ing. (Architektur) zunächst im Bereich Projektsteuerung, dann Hochbau und schließlich seit 2021 in Hanau im Bereich Städtebauförderung. Mitglied im offenen Atelier Alte Kanzlei Hanau seit 2023.

Meine Arbeiten sind im Grenzbereich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion angesiedelt. Ich bewege mich zwischen Malerei (Acryl/Ölpastell), Zeichnung, Collage, Druck, Fotografie und plastischer Kunst. Zudem schreibe ich Kurzgeschichten und Erzählungen.

Themenfelder meiner künstlerischen Arbeit sind die Natur als einzigartiger Kosmos, der menschliche Körper in seiner ganz unterschiedlichen Vielfalt, weibliche Sicht und Identität sowie Emotionen.

Die Natur mit ihren inneren Zusammenhängen, ihrer Komplexität und Schönheit fasziniert mich dabei schon immer ganz besonders. Mit meinen Bildern zum Thema "Natur" / "Natürliche Strukturen" möchte ich dem Betrachter ihre einzigartige Schönheit, Fragilität und Schutzbedürftigkeit, die auch ihn miteinschließt, bewusst machen. Genauso interessiert mich der menschliche Körper als "naturgegebene Struktur" in ihrer jeweiligen Einzigartigkeit. Daneben ist es mir wichtig, meine weibliche Sicht als Position zu vertreten und auf diese aufmerksam zu machen. Auch mit meinen Bildern zum Thema "Emotionen" möchte ich Sichtbarkeit bewirken. Sichtbarkeit für das Unausgesprochene, "Im-Raum-Stehende", für Emotionen, deren Wichtigkeit weitaus größer ist als ihre Transparenz erahnen lässt. Ich möchte dies Immaterielle "materialisieren" und damit ins Bewusstsein rücken.

Malen und Zeichnen sind für mich schon seit ich denken kann ein ganz wichtiger Bestandteil, um die Welt, das Leben, mich selbst und andere Menschen zu verstehen und meine Eindrücke und Empfindungen einordnen zu können. Anfangs habe ich bei dem dänischen Maler Johan Benthin Kurse besucht. Während meines Architekturstudiums an der TU Darmstadt konnte ich dann neben Entwurf, Statik, Bau-/Kunstgeschichte auch meine Kenntnisse in Malen, Zeichnen, Proportionslehre und Plastischem Gestalten weiter vertiefen.

Kunst ist für mich ein unmittelbarer Ausdruck von mir im Jetzt, ein Abdruck des erlebten Moments und damit des Lebens. Ich male, also bin ich.

Ausstellungen:

- Atelier Alte Kanzlei Hanau, Ausstellung im Rahmen des Weihnachtsmarkts „Wintergold 2023“, Dezember 2023
- „Verbindungen – Kunst von Frauen für Frauen“, aristanet, Kulturherberge Gelnhausen „kuh gelnhausen“, Februar/März 2024
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, April 2024
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, Ausstellung im Rahmen des „Nachtbummels“, Juni 2024
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, Ausstellung im Rahmen des Weihnachtsmarkts „Wintergold 2024“, Dezember 2024
- „Aktzeichnen in der Remise aktuell“, Hanauer Kulturverein, Januar 2025
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, April 2025
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, Ausstellung im Rahmen des „Nachtbummels“, Juni 2025
- „Kunst am Main“, Hanauer Kunstvereinigungen und ihre Mitglieder stellen sich vor, Veranstaltung der Stadt Hanau, 22.06.2025
- Sommergalerie im Rahmen des 38. Hanauer Kultoursommer, Veranstaltung der Stadt Hanau, 13./14.07.2025
- Physiotherapiepraxis Patrick Behrend, Hanau, ab Juli 2025
- Atelier Alte Kanzlei Hanau, Ausstellung im Rahmen des „Nachtbummels“, September 2025

Weitere Informationen und Kontakt:
https://www.instagram.com/jenny_bork

 

Sonntag, 28. September 2025