
Ausstellung vom 3. – 17. November 2019
Remisengalerie
Skulpturen – Malerei – Zeichnung
Vernissage:
Samstag, 2. November 2019 um 18 Uhr, Remisengalerie
Grußworte der Stadt Hanau: Frau Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck
Einführung: Martin Konietschke
Öffnungszeiten: jeweils samstags und sonntags von 14-17 Uhr.
Eintritt frei.
Angeregt durch die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag am 22. Oktober 2019 des in Großauheim geborenen Bildhauers August Gaul hat der Hanauer Kulturverein dreizehn Künstler*innen zu einer modernen Gemeinschaftsausstellung eingeladen.
Durch den Meister der Tierdarstellungen inspiriert, werden die Künstler*innen ihre tierischen Huldigungen mit Skulpturen, Malereien und Zeichnungen in den verschiedensten Materialien - mal realistisch, mal abstrakt, mal assoziativ – zeigen.
In der Ausstellung werden zu sehen sein:
- 
- 
- Ule Ewelt (Ton) keramik-uleewelt.de
 - Andreas Hinder (Ton) andreas-hinder-keramik.de
 - Sabine Hoppe (Bronze, Stein) bildhauerei-sabine-hoppe.de
 - INK (Zeichnung) ink-malerei.de
 - Martin Konietschke (Bronze und Zeichnung) martinkonietschke.de
 - Antje Michael (Ton)
 - Wilfried Palcei (Gips, Beton)
 - Ernst Paulduro (Bronze) ernstpaulduro.de
 - Achim Ribbeck (Holz)
 - Wilma Roth (Ton, Beton) wilma-roth.de
 - Manfred Maria Rubrecht (Bronze) kunstraum69.de
 - Hannah Schmider (Bronze und Holz) hannahschmider.jimdo.com
 - Hermann zur Strassen (gest. Frühjahr 2019) (Bronze) hermannzurstrassen.jimdo.com
 
 
 - 
 
Sabine Hoppe und Martin Konietschke zeigen auch ihre Entwürfe, mit denen sie sich am Denkmal-Wettbewerb der Stadt Hanau zur Neugestaltung des Rochusplatzes im Stadtteil Großauheim beteiligten.











